1867

Gründung der Volksbank Waldshut

Im April 1867 wurde die Volksbank Waldshut als "Vorschussverein für den Amtsbezirk Waldshut" im damaligen Hotel Rebstock gegründet.

Test Timeline
1867

Gründung der Volksbank Tiengen

Am 1. Juli 1867 nahm der "Vorschussverein Thiengen" seine Geschäfte auf. Bei der Gründung gehörten bereits 150 Mitglieder dem Verein an.

1897

Sparbuch Vorschussverein Thiengen

Ansicht eines alten Sparbuchs des Vorschussvereins Thiengen, das 1897 in Kadelburg ausgestellt wurde.

1897
1923

Notgeld Jestetten

Zu Zeiten der Inflation in den 1920er Jahre brachte auch die Gemeinde Jestetten Notgeld unter das Volk.

In der Abbildung: Ein Schein über 500.000 Mark.

1923
1942

Geschäftsbericht Volksbank Waldshut-Säckingen

Ein Auszug aus dem Geschäftsbericht der damaligen Volksbank Waldshut-Säckingen zur Zeit des 2. Weltkriegs. Im Bericht des Vorstands wurde auf die damalige Lage Bezug genommen.

1962

Eröffnung Zweigstelle Unterlauchringen

Seit 1962 besteht eine Zweigstelle in Unterlauchringen. Damals noch in den Räumen der „Metzgerei Wassmer“ und anschließend im Hause „Kaffee Ebner“. Im März 1980 wurde das aktuelle Gebäude bezogen, ehemals Kindergarten und Lehrerhaus.

1964

Eröffnung Zweigstelle Höchenschwand

Die Zweigstelle Höchenschwand wurde im August 1964 im Haus des Kaufmanns Alois Schäuble provisorisch eröffnet. Der Umzug in den Standort „Im Grün“ erfolgte 1965. Seit 2013 ist die Geschäftsstelle in der Hauptstraße 1 ansässig.

1967

100 Jahre Volksbank Jestetten

In einem würdigen Festakt feierte die damalige Volksbank Jestetten ihr 100 jähriges Jubiläum.
(Bild: Kreistagsvorsitzender Joachim Straub beim Festakt.)

1967 Bild Jestetten
1967

100 Jahre Volksbank Waldshut

Die Volksbank Waldshut feierte ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Rekordergebnis. Zu Gast bei den Feierlichkeiten: Der damalige Wirtschaftsminister Baden-Württembergs Hans-Otto Schwarz.
(Bild: Volksbank Waldshut in der Kaiserstraße.)

1967 Waldshut Bild
1967

100 Jahre Volksbank Tiengen

Zum 100-jährigen Jubiläum verzeichnete die Volksbank Tiengen bereits über 3000 Mitglieder. Ein Jahr zuvor wurde das neue Bankgebäude feierlich eröffnet.

1967 Tiengen Bild
1969

Gründung der Volksbank Hochrhein

Im Jahr 1969 fusionierten die beiden selbstständigen Volksbanken Waldshut und Tiengen zur Volksbank Hochrhein.

1970

Fusion mit der Volksbank Dangstetten

Am 5. Mai 1970 beschloss die Generalversammlung der Volksbank Dangstetten eGmbH die Verschmelzung der Volksbank Dangstetten mit der Volksbank Hochrhein.
(Bild: Einladung zur Generalversammlung)

1970 Bild
1970

Stellenanzeige Volksbank Jestetten

Die Volksbank Jestetten suchte 1970 mit dieser Stellenanzeige einen Mitarbeiter für die Buchhaltung und Lochkartenkartei.

1970 Jestetten
1976

Fusion mit der Spar- und Kreditbank Hohentengen

Im Zuge des genossenschaftlichen Zusammenschlusses hat die Spar- und Kreditbank Hohentengen eG  Bilanzsumme 12,5 Mio. DM  mit Wirkung von 01.01.1976 mit der Volksbank Hochrhein fusioniert. Die Integration verlief insgesamt betrachtet reibungslos.

1976 Bild
1977

Fusion mit der Spar- und Kreditbank Lauchringen

Mit Wirkung vom 01.01.1977 hat die Spar- und Kreditbank eG Lauchringen  damalige Bilanzsumme 8,6 Mio. DM  mit der Volksbank Hochrhein fusioniert.

1977 Bild
1980

Neueröffnung Geschäftsstelle Unterlauchringen

Im März 1980 wurde in Lauchringen das neue und aktuelle Gebäude bezogen.
(Bild: Die im Bau befindliche (oben) und fertige Geschäftsstelle (unten) in Unterlauchringen.)

1980 Bild
1981

Ansicht Bankgebäude Hohentengen

Eine Ansicht des Bankgebäudes in Hohentengen vom 19.06.1981.

1981 Bild
1983

Einweihung Neubau Albbruck

Am 27.06.1983 erhielt die Zweigstelle in Albbruck ein neues Gebäude.

1983 Bild
1986

Fusion mit der Volksbank Stühlingen-Bonndorf

Mit Wirkung vom 01.01.1986 hat die Volksbank Stühlingen-Bonndorf eG mit der Volksbank Hochrhein fusioniert. Die entsprechenden Beschlüsse wurden durch die Volksbank Stühlingen-Bonndorf in der Generalversammlung am 23.04.1986 gefasst.

1986 Bild
1987

Fusion mit der Volksbank Birkendorf

Mit Wirkung vom 01.01.1988 hat die Volksbank Birkendorf eG mit der Volksbank Hochrhein fusioniert. Die entsprechenden Beschlüsse wurden im November und Dezember 1987 gefasst.
(Bild: Einladung zur Generalversammlung)

1987 Bild
1988

Gründung Volksbank Hochrhein-Stiftung

Die Volksbank Hochrhein-Stiftung wurde am 24.03.1988 zur Förderung junger Musiker aus dem alemannischen Raum gegründet. Erste Preisträgerin: Ulrike Anima Mathé.

1988 Bild
1990

Horst Heller-Der neue Vorstandsvorsitzende

Nach fast 30 Jahren bei der Volksbank schied der damalige Vorstandsvorsitzende Hermann Kobler († 2001) aus dem aktiven Dienst aus. Seit Beginn des Jahres ist Horst Heller sein Nachfolger.

1990 Bild
1992

125-jähriges Jubiläum

Zum Festakt des 125-jährigen Jubiläums der Volksbank Hochrhein waren unter anderem der damalige Finanzminister von Baden-Württemberg Gerhard Mayer-Vorfelder zu Gast. Gleichzeitig präsentiert sich die Geschäftsstelle in Tiengen in einem neuen Erscheinungsbild.

1992 Bild
1996

Erste Website

1996 gingen wir zum ersten Mal und als erste Bank in der Region mit einer Website online. So simpel sah sie damals noch aus.

1996 Bild
1999

Eröffnung Hauptgeschäftsstelle Waldshut

Mit der Eröffnung unseres neuen Hauptstellengebäudes bezieht die Volksbank Hochrhein ihre Position als innovative und zukunfstorientierte  Bank in der Hochrhein-Region.

1999 Bild
2000

Neueröffnung Geschäftsstelle Bonndorf

Nach 5 monatiger Umbauzeit eröffnete im Dezember die hell und freundlich gestaltete Geschäftsstelle in Bonndorf.

2000 Bild
2002

Einführung Euro

Nach mehr als 50 Jahren wurde die D-Mark in dieser Funktion vom Euro am 1.1.2002 abgelöst. Alle Konten wurden reibungslos auf den Euro umgestellt mit einer Erfolgsquote von 99%.

2002 Bild
2003

Neueröffnung Geschäftsstelle Lauchringen

Nach einer umfangreichen Umgestaltung eröffnete die Geschäftsstelle in Lauchringen mit einem neuem Qualitätskonzept.

2003 Bild
2004

Neueröffnung Geschäftsstelle Tiengen

6 Monate nach Beginn der Umbauarbeiten konnte im Juli 2004 die Geschäftsstelle Tiengen wieder eröffnet werden.

2004

Neueröffnung Geschäftsstelle Jestetten

Im März 2004 konnte, nach einigen Monaten in der Mobilbank, die nach neuesten Sicherheitsstandards umfassend umgebaute Geschäftsstelle Jestetten eingeweiht werden.

2004

Eröffnung Geschäftsstelle Küssaberg

Nach einer nennenswerten Investition in Gebäude, Technik und Personal wurde im Oktober 2004 unsere neue Geschäftsstelle Küssaberg eröffnet.

2004 Bild Küssaberg
2005

Einführung ServiceCenter

Wir gehen neue Wege und haben als erste Bank in der Region, als Ergänzung zu den bisherigen Leistungen, mit unserem hauseigenen ServiceCenter ein zusätzliches Serviceangebot ins Leben gerufen.

2005 Bild
2006

gemeinsam gewinnen

Die Volksbank Hochrhein hat zusammen mit den kirchlichen Wohlfahrtsverbänden Caritas und Diakonie das Projekt „gemeinsam gewinnen“ ins Leben gerufen. Im Vordergrund steht das freiwillige, soziale Engagement der Angestellten der Volksbank Hochrhein. Seit dem Start 2006 wurden jedes Jahr tolle Aktionen durchgeführt.
(Bild: Presseartikel Aktionstag 2007)

2006 Bild
2010

Joachim Mei neuer Vorstandsvorsitzender

Im März übernahm Joachim Mei den Vorsitz von Horst Heller, der diesen seit fast 20 Jahren inne hatte.

2010 Bild
2013

Volksbank Hochrhein goes Facebook

Im Sommer 2013 ging unser Profil bei Facebook online. Verbinden auch Sie sich mit uns auf Facebook und erfahren Sie Aktuelles rund um die Volksbank Hochrhein.

2013 Bild
2013

Fusion mit der Volksbank Jestetten

Am 1. August 2013 wird die Fusion mit der ehemaligen Volksbank Jestetten mit der Volksbank Hochrhein durch die Eintragung ins Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Freiburg vollzogen. Der Vorstand besteht nun aus 3 Personen: Joachim Mei, Klaus-Dieter Ritz und Thomas Bommer.
(Bild: Beschlussfassung bei der Vertreterversammlung in Waldshut)

2013 Fusion Bild
2017

150-jähriges Jubiläum

2017 feierten wir 150 Jahre Volksbank Hochrhein. Blicken Sie mit uns noch einmal zurück auf ein ereignisreiches Jahr.

2017 Bild
2019

Instagram

EINFACH. HEIMATLICH. ANGESAGT. Seit 1. Juli 2019 sind wir mit unserem Account @meinevolksbank auf Instagram vertreten.

Instagram
2021

Neuer Vorstand Stefan Aust

Seit 1. Oktober 2021 ist Stefan Aust neues Vorstandsmitglied bei der Volksbank Hochrhein. Er tritt die Nachfolge unseres langjährigen Vorstands und Vorstandsvorsitzenden Klaus-Dieter Ritz an.

2022

Neueröffnung Geschäftsstelle Tiengen

Nach zirka zwei Jahren Bauzeit eröffneten wir am 4. April 2022 unsere neue Geschäftsstelle in Tiengen.

Geschäftsstelle Tiengen
2023

Neue Vorständin Christa Bader

Seit 1. Februar 2023 ist Christa Bader neues Vorstandsmitglied bei der Volksbank Hochrhein. Zuvor verantwortete sie seit 1994 unser Firmenkundengeschäft.

Christa Bader